In meinem Podcast erfährst du einiges über die entlastende und ordnende Wirkung des Schreibens. Du bekommst Übungen aus der Schreib- und Lesetherapie an die Hand, die du als Self-Coaching-Tools direkt ausprobieren kannst und zum Nachlesen unter der jeweiligen Podcast-Folge findest. Du hörst inspirierende und nachdenklich stimmende Geschichten, die ich selbst und extra für dich geschrieben habe.
Und gemeinsam erfahren wir in Experten-Interviews etwas über selbstbestimmte Psychotherapie und spannende, alternative therapeutische und Coaching-Methoden.
Diese bunte Mischung der Schreib- und Lesetherapie mit leichtverständlichem Fachwissen, praktischen Übungen, Geschichten und Experten-Interviews findest du derzeit nur bei mir.
Und wenn du Unterstützung auf deinem Weg brauchst, bin ich auch persönlich für dich da.
Gestalte deinen Tag voller Lebenslust. Viel Spaß beim Reinhören!
Deine Miriam
# 13: Schönheit und du
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. So auch deine. Wie wäre es denn, wenn du dich mit Augen betrachten könntest, die deine Schönheit und dein inneres Strahlen wahrnehmen? Wie kannst du es schaffen, dich immer wieder schön zu fühlen und genau dieses Gefühl zu trainieren?
All dies erfährst du in der neuen Folge.
Mach dir einen schönen Alltag voller Lebenslust!
Hier geht's zum Podcast (Folge #13):
Spotify
iTunes
TuneIn
Podcast.de
Hier geht's zum Podcast (Folge #12):
Hier geht's zum Podcast (Folge #11):
#6: Selbstliebe:
Selbstliebe ist eine liebevolle Einstellung und eine wertschätzende Haltung uns selbst gegenüber. Selbstliebe kannst du lernen, auch wenn du keinen Bezug zur Spiritualität hast. Wie das geht, erfährst du in dieser Podcast-Folge - und auch, wie du das Leben der Menschen in deinem Umfeld positiv beeinflussen kannst. Vielleicht braucht dein Gegenüber mal wieder ein Lächeln. In der momentanen Situation unsere Form der Umarmung.
Die Fragen der heutigen Folge habe ich dir noch einmal aufgeschrieben, damit du sie in Ruhe nachlesen und bearbeiten kannst. Du findest sie hier.
Hier geht's zum Podcast (Folge #6):
#5: Selbstbestimmte Psychotherapie
Hör dir die Geschichte von Sascha an "Sommerurlaub vs. Waschmaschine" und finde heraus, was du tun kannst, um deine Psychotherapie oder dein Coaching zielgerichtet mitzugestalten. Je mutiger du bist und je motivierter du die Veränderungen in Angriff nimmst, desto besser kann dich dein Therapeut bzw. deine Therapeutin dabei unterstützen, deine Psyche zu heilen. Es ist dein Leben, also musst auch du etwas tun, damit es voller Lebenslust werden kann.
Hier geht's zum Podcast (Folge #5):
Und am Ende lese ich dir eine meiner selbst geschriebenen Geschichten vor: "Das Kerzenwunder". Komm mit auf eine kleine Reise und entdecke strahlende Lichter an regnerischen Tagen.
Hier geht's zum Podcast (Folge #4):
Bedenke, du bist mitten in der Veränderung. Momentan ist es chaotisch und vielleicht sogar dunkel. Alles, was du jetzt fühlst, schau dir in Ruhe und voller Mitgefühl an. Vergleiche dein Schicksal nicht mit dem Schicksal anderer. Alle Gefühle haben ihre Berechtigung - die schönen und die nicht so schönen.
Hier geht's zum Podcast (Folge #3):
Die 4-Tage-Schreibübung zum Podcast von James W. Pennebaker und John F. Evans habe ich aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Du findest sie hier.
Hier geht's zum Podcast (Folge #2):
# 1: Schreibtherapie: Was ist das denn? Für wen ist das hilfreich?
Ich nenne ich dir ein paar Hintergründe zur Schreibtherapie, die in Deutschland auch Poesietherapie genannt wird. Meine Arbeit stützt sich im Wesentlichen auf die Grundlagenforschung von James W. Pennebaker, einem US-amerikanischen Professor für Psychologie. Ich erläutere dir die wichtigsten Wirkfaktoren der Schreibtherapie und zu welchen Gelegenheiten du sie nutzen kannst - entweder um ein Trauma zu bearbeiten oder auch um eine belastende bzw. aufwühlende Situation zu bewältigen. Auch für Unternehmen ist der Einsatz von schreibtherapeutischen Elementen interessant, um die Mitarbeiter*innen zu entlasten und ihnen in Change-Situationen Unterstzützung anzubieten.
Natürlich bekommst du am Ende der Folge den versprochenen "Gruß aus meiner Schreibtherapieküche" als kleines Geschenk für dich und zum Weitergeben.
Hier geht's zum Podcast (Folge #1):
Folge 0: Vorstellung meines Podcasts
In dieser ersten Folge stelle ich meinen Podcast vor und was dich an dieser Stelle erwarten wird. Du erfährst auch ein paar Dinge über mich - der Frau hinter der Stimme und dem Facettenreich.
Außerdem lüfte ich das Geheimnis, warum ich mich für den Titel "Lebenslust" statt "Lebensfreude" entschieden habe.
Hier geht's zum Podcast (Folge 0):