Das Leben ist zu kurz für Ärger - mach dir Popcorn!

Bildquelle: inialbert bei www.pixabay.de (eigene Bearbeitung)
Bildquelle: inialbert bei www.pixabay.de (eigene Bearbeitung)

Oftmals ärgern wir uns über Situationen in unserem Leben, die wir nicht oder kaum beeinflussen können. Der Kollege hat schon wieder seinen Anteil des Projektes nicht geschafft und Sie kommen nicht weiter. Die Kinder lassen ständig ihren Kram überall herumliegen, obwohl Sie ihnen gefühlt 100 Mal gesagt haben, sie sollen hinter sich aufräumen. Das Auto geht kaputt, die Waschmaschine streikt oder Ihr Urlaubsflieger wird umgebucht.

Jeder von uns kennt das.

Nicht, dass diese Situationen an sich schon schlimm genug sind, wir ärgern uns in der Regel sehr darüber, wenn uns das passiert. So haben wir zwei Dinge, die wir bewältigen müssen: das Unglück und unsere schlechte Laune. Das Unglück können wir nicht ändern, aber unsere Laune.

 

Was wäre denn, wenn wir uns genau in diesen Situationen zurücklehnen, uns gedanklich eine Tüte Popcorn nehmen und genüsslich anfangen zu essen? So als wären wir im Kino. Schauen wir doch dem Film des Lebens zu, als wäre er von einem Drehbuchautor geschrieben worden. Und fragen wir uns dann: Wie würde der Autor die Szene fortsetzen, damit es ein guter Film wird? Dabei können Sie ganz Ihrem persönlichen Geschmack folgen. Mögen Sie eher Drama und tiefe Gefühle? Dann bauen Sie ein Drama ein, mit allem, was dazugehört. Oder sind Sie der clevere-Komödie-Typ? Dann lassen Sie Ihren Helden / Ihre Heldin das Problem auf spritzige Weise lösen.

 

Manchmal hilft es auch, einfach nur das Popcorn zu essen, und die Nebendarsteller ihren Job machen zu lassen. Und Sie als Held/in Ihres Films gönnen sich eine wohlverdiente Pause.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0